Cookie-Richtlinie

COOKIE-POLITIK
INFORMATIONEN ÜBER COOKIES

Gemäß dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSI), in Verbindung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Datenschutz und die Garantie der digitalen Rechte (LOPDGDD), ist es obligatorisch, die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers aller Websites, die entbehrliche Cookies verwenden, einzuholen, bevor der Benutzer sie besucht.

 

WAS SIND COOKIES?

Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind Hilfsmittel, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen und um ein korrektes Funktionieren der Website zu gewährleisten.

Die Verwendung dieser Hilfsmittel ermöglicht es dem Webserver, sich bestimmte Daten über den Benutzer zu merken, wie z. B. seine Vorlieben für die Anzeige der Seiten dieses Servers, seinen Namen und sein Passwort, die Produkte, für die er sich am meisten interessiert, usw.

 

VON DER VERORDNUNG BETROFFENE COOKIES UND AUSGENOMMENE COOKIES

Gemäß der EU-Richtlinie handelt es sich bei den Cookies, die die informierte Zustimmung des Nutzers erfordern, um analytische Cookies sowie Werbe- und Partnerschafts-Cookies, mit Ausnahme von technischen Cookies und solchen, die für den Betrieb der Website oder die Erbringung der vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstleistungen erforderlich sind.

ARTEN VON COOKIES

JE NACH IHREM ZWECK

  • Technische und funktionelle Cookies: Diese ermöglichen es dem Nutzer, auf einer Website, einer Plattform oder einer Anwendung zu surfen und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die dort angeboten werden.
  • Analytische Cookies: Diese ermöglichen es dem Verantwortlichen, das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verbunden sind, zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und um Browsing-Profile der Nutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um Verbesserungen auf der Grundlage der Analyse der Daten über die Nutzung des Dienstes durch die Nutzer einzuführen.
  • Werbe-Cookies: Sie ermöglichen eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Website, einer Anwendung oder einer Plattform, von der aus er den angeforderten Dienst erbringt, auf der Grundlage von Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Werbung angezeigt wird, eingefügt hat.
  • Cookies für verhaltensbasierte Werbung: Sie sammeln Informationen über die Vorlieben und persönlichen Entscheidungen des Nutzers (Retargeting), um eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen zu ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Website, einer Anwendung oder einer Plattform eingerichtet hat, auf der er den gewünschten Dienst anbietet.
  • Soziale Cookies: Diese werden von Social-Media-Plattformen auf Diensten gesetzt, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken zu teilen. Social-Media-Plattformen haben die Möglichkeit, Ihre Online-Aktivitäten außerhalb der Dienste zu verfolgen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie bei anderen von Ihnen besuchten Diensten sehen.
  • Partner-Cookies: Sie ermöglichen die Nachverfolgung der Besuche von anderen Websites, mit denen die Website einen Partnerschaftsvertrag abgeschlossen hat (Partnerunternehmen).
  • Sicherheits-Cookies: Diese speichern verschlüsselte Informationen, um zu verhindern, dass die in ihnen gespeicherten Daten durch böswillige Angriffe von Dritten gefährdet werden.

NACH DEN EIGENTUMSVERHÄLTNISSEN

  • Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst erbracht wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.
  • Cookies von Drittanbietern: Es handelt sich um Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Herausgeber, sondern von einer anderen Einheit, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.

ENTSPRECHEND DER AUFBEWAHRUNGSFRIST

  • Sitzungscookies: Diese Art von Cookies dient dazu, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website zugreift.
  • Dauerhafte Cookies: Dies ist eine Art von Cookie, bei dem die Daten im Terminal gespeichert bleiben und für einen von der für das Cookie verantwortlichen Partei festgelegten Zeitraum, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.

 

VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

MATERIALS GISBERT SL ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person verantwortlich und informiert Sie darüber, dass diese Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (GDPR) verarbeitet werden, für die Sie die folgenden Verarbeitungsinformationen erhalten:

Zwecke der Verarbeitung: wie im Abschnitt über die auf dieser Website verwendeten Cookies angegeben.

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: außer in den Fällen, in denen sie für das Surfen auf der Website erforderlich ist, mit Zustimmung der betroffenen Person (Art. 6.1.a GDPR).

Kriterien für die Datenspeicherung: wie im Abschnitt über die auf der Website verwendeten Cookies angegeben.

Weitergabe von Daten: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um Cookies, die Dritten gehören, oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

Rechte der betroffenen Person:

  • Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung.
  • Recht auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung.
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es), wenn er/sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht.

Kontaktdaten zur Ausübung Ihrer Rechte:
MATERIALS GISBERT SL. Ctra. C-12, Km 20 - 43590 Jesús - Tortosa (Tarragona). E-Mail: clientes@materialsgisbert.com

AUF DIESER WEBSITE VERWENDETE COOKIES
VOM HERAUSGEBER KONTROLLIERTE COOKIES
TECHNISCH UND FUNKTIONELL

Eigentümer: brikum.com
Zweck: Cookie notwendig für die Nutzung der Optionen und Dienstleistungen der Website.

  • _ga_V93TRRB6WH: Laufzeit in einem Jahr
  • cf_clearance: Frist in einem Jahr
  • cookiesplus: Frist in einem Jahr
  • deferred_loading_once: Laufzeit in 7 Tagen
  • fb_event_start_payment: Laufzeit in Sitzung
  • fb_pixel_newsletter_event_id: Frist in Sitzung
  • fb_pixel_time_eventfbp: Frist der Sitzung
  • oct8ne-first-enter: Frist der Sitzung
  • pageview_event_id: Frist für die Sitzung
  • PrestaShop-23ae930a258ea6598d484f221393925b: Endtermin in 22 Stunden
  • PrestaShop-7bb2468da12a3f80b10c2ec51a64f839: Vorlaufzeit in 20 Tagen
  • PrestaShope44aea4d446328f0cbb2596bd1716311: Abgabetermin Sitzung
  • rcuid: Annahmeschluss in einem Jahr
  • rr-testCookie: Frist der Sitzung
  • rrbasket: Frist der Sitzung
  • rrlevt: Frist in einem Jahr
  • rrpvid: Frist in einem Jahr
  • rrwps: Frist in 21 Stunden
  • rrwpswu: Frist der Sitzung

 

Eigentümer: PHP.net
Zweck: Cookies, die von Anwendungen erzeugt werden, die auf der Sprache PHP basieren. Dies ist ein allgemeiner Bezeichner, der zur Aufrechterhaltung von Benutzersitzungsvariablen verwendet wird. Normalerweise handelt es sich um eine zufällig generierte Zahl. Wie sie verwendet wird, kann spezifisch für die Website sein, aber ein gutes Beispiel ist die Aufrechterhaltung einer Sitzung, die im Zustand eines Benutzers zwischen Seiten gestartet wurde.

  • PHPSESSID: Zeitüberschreitung der Sitzung

 

Eigentümer: doubleclick.net
Zweck: Cookie, das für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich ist.

  • ar_debug: Frist innerhalb eines Monats

 

Eigentümer: google.com
Zweck: Cookie, das für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich ist.

  • Secure-1PAPISID: Laufzeit in einem Jahr
  • Secure-1PSID: Laufzeit innerhalb eines Jahres
  • Secure-1PSIDCC: Laufzeit innerhalb eines Jahres
  • Secure-1PSIDTS: Laufzeit ein Jahr
  • Secure-3PSIDCC: Laufzeit ein Jahr
  • Sicher-3PSIDTS: Laufzeit ein Jahr
  • Secure-ENID: Frist in 12 Monaten
  • AEC: Laufzeit in 4 Monaten
  • Sicher-1PAPISID: Frist innerhalb eines Jahres
  • Secure-1PSID: Frist in einem Jahr
  • Secure-ENID: Frist in 6 Monaten

 

Eigentümer: Google
Zweck: Google Cookie Consent Tracker

  • CONSENT: Laufzeit in 12 Monaten



Eigentümer: retailrocket.net
Zweck: Cookie, das für die Nutzung der Optionen und Dienstleistungen der Website erforderlich ist.

  • rcuid: Laufzeit in einem Jahr

 

ANALYTIK

  • Eigentümer: Google Analytics
    • _ga
      • Zweck: ID zur Identifizierung von Nutzern
      • Frist: innerhalb eines Jahres
    • _gat
      • Zweck: Dient zur Überwachung der Anzahl der Anfragen an den Google Analytics-Server bei Verwendung von Google Tag Manager
      • Begriff: Sitzung
    • _gid
      • Zweck: ID, die zur Identifizierung der Nutzer für 24 Stunden nach der letzten Aktivität verwendet wird
      • Frist: innerhalb von 22 Stunden
  • Eigentümer: Google
  • Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten sind.
  • Zeitliche Begrenzung: Innerhalb eines Jahres
    • __Secure-3PAPISID
    • __Secure-3PSID
    • __Secure-3PAPISID
    • __Secure-3PSID

ANZEIGEN

  • Eigentümer: Google
  • Zweck: Herunterladen bestimmter Google-Tools und Speichern bestimmter Einstellungen, z. B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passt die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen.
  • Frist: innerhalb eines Jahres
    • APISID
    • HSID
    • SAPISID
    • SID
    • SIDCC
    • SSID
    • APISID

 

  • Eigentümer: Google
  • Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Website-Statistiken zu sammeln und die Konversionsraten und die Personalisierung von Google-Anzeigen zu verfolgen.
  • Laufzeit: innerhalb von 7 Monaten
    • NID

 

  • Eigentümer: Google
  • Zweck: Wird von Google AdSense verwendet, um mit Werbung durch die Effizienz von Websites zu experimentieren, die ihre Dienste nutzen.
  • Frist: innerhalb von 3 Monaten
    • _gcl_au

 

  • Eigentümer: DoubleClick/Google Marketing Suite
  • Zweck: Dieses Cookie wird für das Targeting, die Analyse und die Optimierung von Werbekampagnen in DoubleClick / Google Marketing Suite verwendet.
  • Frist: innerhalb eines Jahres
    • IDE

 

  • Eigentümer: Facebook
  • Zweck: Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Produkten wie Werbung und Echtzeitangebote von Drittanbietern anzubieten.
  • Frist: innerhalb von 3 Monaten
    • _fbp

 

COOKIES VON DRITTANBIETERN

Die Dienste von Drittanbietern liegen außerhalb der Kontrolle des Herausgebers. Die Anbieter können ihre Nutzungsbedingungen, den Zweck und die Verwendung von Cookies, etc. jederzeit ändern.

Externe Anbieter dieser Website:

DoubleClick/Google Marketing: https://privacy.google.com/take-control.html

Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/

Google Analytics: https://privacy.google.com/take-control.html

Google: https://privacy.google.com/take-control.html

Google: https://safety.google/privacy/privacy-controls/

PHP.net: https://www.php.net/privacy.php

 

PANEL ZUR KONFIGURATION VON COOKIES

In diesem Panel können Sie die Cookies konfigurieren, die die Website auf Ihrem Browser installieren kann, mit Ausnahme der technischen oder funktionellen Cookies, die für das Surfen und die Nutzung der verschiedenen angebotenen Optionen oder Dienste erforderlich sind.

WIE SIE COOKIES IN IHREM BROWSER VERWALTEN KÖNNEN

Löschen Sie Cookies von Ihrem Gerät:

Cookies, die sich bereits auf einem Gerät befinden, können gelöscht werden, indem der Browserverlauf gelöscht wird. Allerdings können dabei auch einige der gespeicherten Informationen (z. B. Anmeldedaten oder Website-Einstellungen) verloren gehen.

Verwalten Sie standortspezifische Cookies:

Um eine genauere Kontrolle über standortspezifische Cookies zu haben, können die Nutzer ihre Datenschutz- und Cookie-Einstellungen in ihrem Browser anpassen.

Blockieren von Cookies:

Obwohl die meisten modernen Browser so eingestellt werden können, dass die Installation von Cookies auf den Geräten verhindert wird, kann es erforderlich sein, bestimmte Einstellungen bei jedem Besuch einer Website oder Seite manuell anzupassen. Außerdem könnten einige Dienste und Funktionen nicht richtig funktionieren (z. B. die Profilanmeldung).

 

WIE MAN COOKIES IN DEN GÄNGIGSTEN BROWSERN LÖSCHT

Chrome: http://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es

Edge: https://support.microsoft.com/es-es/microsoft-edge/eliminar-las-cookies-en-microsoft-edge-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09

Explorer: https://support.microsoft.com/es-es/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer

Firefox: https://www.mozilla.org/es-ES/privacy/websites/#cookies

Safari: https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac

Opera: https://help.opera.com/en/latest/security-and-privacy/#clearBrowsingData